​Marina
Dreyer
Das bin ich – Marina Dreyer
Über viele Jahre habe ich unglaublich viel gegeben: ein anspruchsvoller Job, Studium neben der Arbeit, Ehrenamt in der Vorstandschaft, die Pflege und Unterstützung von Angehörigen, familiäre Verantwortung und ein Hausumbau. Ich habe all das sehr gerne gemacht und doch nicht erkannt, dass es zu viel war.
​
Zu den großen Belastungen kamen auch die persönlichen Themen, die das Leben mit sich bringt: eine Beziehung, Hochzeitsvorbereitungen, unerfüllter Kinderwunsch mit unzähligen Arztterminen und vieles mehr. All das hat mich über Jahre getragen und gleichzeitig erschöpft.
​
Ich wollte immer wirken, gestalten, etwas bewegen. Doch durch die vielen Rollen war ich nicht mehr wirklich präsent. Entscheidungen habe ich getroffen, die ich heute so nicht mehr treffen würde.
​
Damals hatte ich oft das Gefühl, dass von außen wenig Verständnis für mich da war. Heute weiß ich: Es waren meine eigenen Interpretationen – denn wir können nie genau wissen, wie andere uns wirklich sehen. Ich selbst hatte Erwartungen an andere, die nicht erfüllt wurden. Und diese Erwartungen habe ich auch an mich gestellt. So habe ich versucht, allen gerecht zu werden und dabei immer mehr mich selbst verloren. Am Ende blieb nur Erschöpfung, weil ich versuchte allen zu gefallen und doch keinem wirklich gerecht wurde - auch mir selbst nicht.
​​
12 Jahre lang habe ich so gelebt. Bis mein Körper mich unmissverständlich stoppte. Es war ein deutliches Signal und gleichzeitig mein großer Wendepunkt, für den ich heute dankbar bin.
​
Mit meinem Burnout begann ich mein Leben neu auszurichten. Ich lernte Grenzen zu respektieren, Selbstfürsorge zu leben und wieder in meine Kraft zu kommen. Heute gebe ich meine Erfahrungen weiter: als Yogalehrerin und Resilienztrainerin. Ich möchte Menschen inspirieren ihr eigenes Leben mit mehr Leichtigkeit, Fülle und Mut zu gestalten.
​
Beruflich habe ich als Heilerziehungspflegerin begonnen und später viele Jahre als Leitungskraft in der Behindertenhilfe und Pflege gearbeitet. Heute verbinde ich diese Erfahrung mit meiner Arbeit im Yoga und in der Resilienzarbeit.

„Unsere größte Ehre ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.“ – Konfuzius
Mein Kompass: Leichtigkeit · Fülle · Mut
Leichtigkeit: Yoga & Resilienz dürfen Freude machen. Ohne Druck, ohne Vergleich – dafür mit Raum zum Atmen.
Fülle: Es geht nicht darum perfekt zu sein, sondern darum, das
Leben in seiner ganzen Vielfalt zu spüren und wertzuschätzen.
Mut: Veränderung beginnt im Kleinen. Jeder mutige Schritt bringt dich näher zu dir selbst.

Living Namasté – mein Yoga-Studio in Freudenstadt
Yoga ist meine Herzensaufgabe. Im Studio Living Namasté in Freudenstadt schaffe ich einen Raum, in dem Menschen zur Ruhe kommen, sich bewegen und neue Kraft schöpfen können.
​
Bei uns findest du Aerial Yoga und Hatha Yoga – für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Im Aerial Yoga trägt dich das Tuch, schenkt dir Leichtigkeit und oft auch spielerische Freude. Es ist immer wieder schön zu sehen wie Menschen beim Schaukeln anfangen zu lachen und ihr inneres Kind wieder spüren. Gleichzeitig wachsen sie über sich hinaus, gewinnen Mut und Selbstvertrauen und dieses Strahlen danach ist für mich unbezahlbar.
​
Im Hatha Yoga stehen Achtsamkeit, Atmung und sanfte Bewegung im Mittelpunkt. Es geht nicht darum besonders beweglich oder leistungsstark zu sein, sondern darum, gut für sich selbst zu sorgen. Jeder Mensch übt in seinem eigenen Tempo, ohne Vergleich, immer mit dem Blick auf das, was guttut.
​
Das Studio ist ein Ort ohne Leistungsdruck und mit viel Herz. Ein Ort, an dem du dir Zeit für dich nehmen darfst, egal wo du gerade in deinem Leben stehst.
​
Wenn du Yoga mit mir erleben möchtest findest du alle Infos zu Living Namasté - Aerial Yoga & Hatha Yoga Studio Freudenstadt direkt auf der Webseite oder in meiner WhatsApp Community.


Resilienz & Selbstbehauptung
innere Stärke für Groß und Klein
Resilienz bedeutet, auch in herausfordernden Zeiten stabil zu bleiben. Nach meinem eigenen Burnout habe ich verstanden wie wichtig es ist, nicht nur mental, sondern auch körperlich an innerer Stärke zu arbeiten.
​
Deshalb habe ich bei Anna Carina Cassinelli Vulcano die Ausbildung zur körperorientierten Glücks- & Resilienztrainerin gemacht – eine besondere Form der Resilienzarbeit, die es in dieser Art nur bei ihr gibt. Hier wird Körperarbeit mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verbunden, um tief verwurzelte Muster zu lösen.
​
Aktuell bilde ich mich weiter im Bereich ‚Starke Kinder – Selbstbehauptung und Resilienz für Grundschüler‘ bei Carmen Ruppert. Kinder lernen dabei, ihre eigenen Stärken zu spüren, Grenzen klar zu setzen und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.
​
Meine Angebote im Bereich Resilienz & Selbstbehauptung befinden sich im Aufbau – erste Workshops und Trainings folgen bald.





